Der Krefelder Eislauf-Verein 1981 e. V. freut sich, die Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit der Borgmann Automobilhändler GmbH bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit steht seit vielen Jahren für Verlässlichkeit, gemeinsames Engagement und die gezielte Förderung junger Talente – auf und neben dem Eis.
Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diese gelebte Verbindung ist Karl Käßler, der ab der kommenden Saison für unsere U20-Mannschaft in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) unter der Leitung von Headcoach und Sportvorstand Elmar Schmitz auflaufen wird. Der 195 cm große Verteidiger bringt nicht nur sportliches Potenzial mit, sondern startet am 1. August auch seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei unserem Partnerunternehmen Borgmann im Volkswagen-Betrieb.
Unter der Obhut von VW Serviceleiter Marco Nießing beginnt für Karl ein neuer Lebensabschnitt – beruflich wie sportlich. Dieser Schritt steht symbolisch für die gelungene Verzahnung von leistungsorientiertem Sport, solider Berufsausbildung und regionaler Verantwortung.
Als einer der wenigen vom Deutschen Eishockey-Bund mit 5 Sternen zertifizierten Ausbildungsvereine legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung unserer Nachwuchsspieler. Die Kombination aus schulischer bzw. beruflicher Ausbildung und sportlicher Förderung ist für uns ein zentrales Element in der Entwicklung junger Menschen.
Wir danken dem Autohaus Borgmann herzlich für das anhaltende Vertrauen und die wertvolle Unterstützung – und freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Karl Käßler, der stellvertretend für unsere Philosophie steht: Sport, Ausbildung und Heimatliebe – vereint für eine starke Region.
Text: Yvonne Grein
Foto: Nicholas Lam-Thien
Foto: Marco Nießing (VW Serviceleiter), Karl Käßler (KEV U20 Spieler und Azubi Borgmann), Hermann Borgmann (Geschäftsführer Borgmann), Elmar Schmitz (Sportvorstand und Headcoach U20 KEV 81)