Der Krefelder Eislaufverein 1981 e.V. (KEV 81) ist auch in der Saison 2024/2025 erneut vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) mit fünf Sternen im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ausgezeichnet worden.
Diese Auszeichnung ist eine der höchsten im deutschen Eishockeynachwuchs – und ein starkes Zeichen für die kontinuierlich herausragende Arbeit, die im Krefelder Nachwuchsbereich geleistet wird.
Insgesamt wurden deutschlandweit nur sieben Standorte mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Der KEV 81 zählt somit zu einem sehr exklusiven Kreis engagierter Nachwuchsorganisationen – und ist einer von nur drei Clubs der DEL2, die diese Bewertung erhalten haben.
Qualität, Leidenschaft und Engagement
Das 5-Sterne-Programm des DEB bewertet unter anderem die Struktur und Organisation der Vereine, die Qualität der sportlichen Ausbildung, die Verfügbarkeit von Eiszeiten, die Anzahl und Qualifikation der Trainer, sowie die individuelle Entwicklung der Spieler*innen von der Laufschule bis zur U20. Mit dieser Bewertung bestätigt der DEB: Die Nachwuchsarbeit beim KEV 81 entspricht den höchsten Standards im deutschen Eishockey.
Dank an alle Beteiligten
Der KEV 81 bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen, Trainerinnen, Teammanagerinnen, Eltern und Unterstützerinnen, die mit viel Herzblut dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen eine hochwertige sportliche Heimat zu bieten.
Ein besonderer Dank gilt auch den Partnern und Förderern des Vereins, die durch ihr Engagement die Basis für eine kontinuierliche und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit schaffen.
Gemeinsam für die Eishockey-Zukunft
Die erneute Auszeichnung mit fünf Sternen zeigt eindrucksvoll: Der KEV 81 gehört weiterhin zu den besten Ausbildungsstandorten im deutschen Eishockey.
Mit Stolz, Leidenschaft und dem Blick nach vorn arbeiten wir auch in Zukunft daran, jungen Menschen den Weg in den Eishockeysport zu ermöglichen – und ihnen sportlich wie persönlich wichtige Werte zu vermitteln.
Bericht: Yvonne Grein