U23 verliert zuhause gegen Hannover

U23 verliert zuhause gegen Hannover

Die Vorzeichen für das gestrige und letzte Spiel des Jahres der U23 waren nicht die besten: Adrian Grygiel konnte nach dem Warm-Up nicht spielen und fällt wohl vorläufig mit einer Verletzung aus. Auch Matthias Onckels verletzte sich während des Spiels. „So hatten wir keine lange Bank heute“, konstatierte Coach Elmar Schmitz nach Spielende. Mit 1:6 musste der KEV sich am Ende der Hannoveraner Spielweise beugen. Die Scorpions hatten dabei ebenfalls zwei Ausfälle zu beklagen, denn gleich zweimal checkten die Gäste Leon Schuster von hinten so unfair, dass den Schiedsrichtern nur die Spieldauerdisziplinarstrafe blieb.

Dabei lief zunächst alles gut für den ersatzgeschwächten KEV. Trotz eines frühen Rückstands kämpften die Seidenstädter sich in die Partie und kamen in Überzahl durch Kolle zum Ausgleich. Im Anschluss wurde Schuster in der Offensivzone gefoult und holte die erste fünf Minuten Überzahl für den KEV raus, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Lange stand es 1:1 ehe Patrick Klein bei einem Hannoveraner Konter eine kleine Unsicherheit zeigte und den Puck unglücklich passieren ließ. Nach 33 Spielminuten führten die Gäste erstmals. Kurz vor Drittelende war es erneut Schuster, der von hinten von seinem Gegenspieler in die Bande gecheckt wurde. Erneut hatte dies eine Spieldauer zur Folge.

Doch auch diese konnte der KEV nicht nutzen und musste nach einem Turnover im Aufbau gar das 1:3 durch Ex-Krefelder Patrick Klöpper hinnehmen, der in Unterzahl die Vorentscheidung erzielte. Dies war der Wendepunkt und fortan zeigten die Krefelder sich etwas von der Rolle. Alle paar Minuten schlug es nun hinter Klein ein und am Ende musste man sich deutlich geschlagen geben.

„Der Genickbruch war natürlich das 1:3 in eigener Überzahl. Danach war der Tank nach dem Tilburg-Spiel und auch der Kopf ein wenig leer und am Ende verlieren wird dann vielleicht ein bisschen zu hoch. Doch für den Ausfall von Grygiel und Onckels war es am Ende wieder ein guter Kampf und ein ordentliches Spiel von uns!“, resümierte der Cheftrainer.

Weiter geht es für den KEV am Sonntag um 16:00 Uhr bei den Black Dragons in Erfurt, die zuletzt zwei gute Spiele gegen Hannover (4:2-Erfolg) und gegen Herne (4:5 OT-Niederlage) zeigten.

Foto: Ross

Facebook
Pinterest
XING
Twitter
LinkedIn
Reddit
VK
StumbleUpon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive
Die Letzten Beiträge
KEV1981_Logo_ohne_Schatten_schwarzer_Rand Kopie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Krefelder Eislaufverein 1981 e.V.
Achim Staudt
Westparkstr. 128
47803 Krefeld