U13 DEL-Cup Berlin 2025 – Turnierrückblick
Unsere U13A nahm am vergangenen Wochenende am U13 DEL-Cup in Berlin teil. Nach der Anreise per Zug, startete das Team mit den beiden Trainern Andreas Schrills und Jens Thiesen mit einer 0:8-Niederlage gegen die Eislöwen Dresden ins Turnier.
Am Samstagmorgen folgte das zweite Spiel gegen die Kölner Haie. In einer ausgeglichenen Partie gerieten die Seidenstädter kurz vor der Drittelpause mit 1:2 in Rückstand. Die zweite Hälfte endete 1:1, sodass das Spiel knapp mit 2:3 verloren ging.
Im dritten Gruppenspiel traf das Team auf den späteren Finalisten Deggendorf. Trotz einer engagierten Leistung unterlag der KEV mit 2:7.
Das abschließende Gruppenspiel gegen die Iserlohn Roosters entschied über die Qualifikation für die Platzierungsspiele um Rang 5-8. Nach einer schwachen ersten Hälfte (1:4) kämpfte sich das Team zurück und führte zwischenzeitlich in der zweiten Hälfte mit 4:1. Ein später Gegentreffer der Roosters führte jedoch zur knappen 5:6-Niederlage der Gesamtpartie.
Am Sonntag traf der KEV im Spiel um Platz 9 auf die Löwen Frankfurt. Für dieses Spiel gab die Mannschaft die Devise aus, das Turnier mit einem Erfolg beenden zu wollen und ließ dem auch Taten folgen. In einem spannenden Spiel schafften es die Krefelder immer wieder die Löwen in deren Drittel einzuschnüren und konnten sich gute Chancen erarbeiten. Schlussendlich konnten beide Spielhälften mit 2:0 gewonnen und somit ein Sieg zum Turnierabschluss gefeiert werden, bei dem es aber leider nur zu Platz 9 in der Gesamtwertung gereicht hat.
Als Fazit kann festgehalten werden, dass Turniere auf diesem hohen Niveau nur erfolgreich bestritten werden können, wenn über die gesamte Spieldauer konzentriert zu Werke gegangen wird, wie im Spiel gegen die Haie, bei dem die Mannschaft eine sehr gute Leistung gezeigt hat.
Die Mannschaft konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und wird sich nun auf das nächste Turnier in Schwenningen vorbereiten.
Bericht: Schrills, Grein